Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Krebsimmunologe
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Krebsimmunologen, der unser interdisziplinäres Team in der Krebsforschung und -therapie verstärkt. Als Krebsimmunologe sind Sie verantwortlich für die Erforschung der Wechselwirkungen zwischen dem Immunsystem und Krebszellen, um innovative Immuntherapien zu entwickeln und bestehende Behandlungsansätze zu verbessern. Sie arbeiten eng mit Onkologen, Molekularbiologen und klinischen Forschern zusammen, um neue Erkenntnisse über die Immunantwort auf Tumore zu gewinnen und diese in klinisch relevante Anwendungen zu überführen. Ihre Aufgaben umfassen die Planung, Durchführung und Auswertung von Experimenten im Labor, die Entwicklung neuer immuntherapeutischer Strategien sowie die Analyse von Patientendaten im Rahmen klinischer Studien. Sie sind in der Lage, komplexe wissenschaftliche Fragestellungen zu bearbeiten und Ihre Ergebnisse in Fachpublikationen und auf internationalen Konferenzen zu präsentieren. Darüber hinaus unterstützen Sie die Ausbildung von Nachwuchswissenschaftlern und beteiligen sich an der Einwerbung von Drittmitteln für Forschungsprojekte. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in Immunologie, Onkologie und molekularbiologischen Methoden und sind mit aktuellen Trends und Technologien im Bereich der Krebsimmuntherapie vertraut. Teamfähigkeit, analytisches Denken und eine hohe Motivation zur Verbesserung der Patientenversorgung zeichnen Sie aus. Wenn Sie eine Leidenschaft für innovative Forschung und die Entwicklung neuer Therapien gegen Krebs haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Durchführung und Auswertung immunologischer Experimente im Bereich Krebsforschung
- Entwicklung und Optimierung neuer Immuntherapien gegen Krebs
- Analyse von Patientendaten und klinischen Studienergebnissen
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams aus Forschung und Klinik
- Publikation von Forschungsergebnissen in wissenschaftlichen Fachzeitschriften
- Präsentation von Ergebnissen auf nationalen und internationalen Konferenzen
- Betreuung und Ausbildung von Nachwuchswissenschaftlern
- Einwerbung von Drittmitteln für Forschungsprojekte
- Überwachung der Einhaltung ethischer und regulatorischer Standards
- Mitwirkung an der Entwicklung translationaler Forschungsprojekte
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium der Biologie, Medizin oder verwandter Fachrichtungen
- Promotion im Bereich Immunologie, Onkologie oder verwandten Gebieten
- Mehrjährige Erfahrung in der Krebsimmunologie oder Tumorforschung
- Fundierte Kenntnisse in molekularbiologischen und immunologischen Methoden
- Erfahrung mit der Planung und Durchführung klinischer Studien
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken
- Analytische und strukturierte Arbeitsweise
- Publikationserfahrung in internationalen Fachzeitschriften
- Hohe Motivation und Eigeninitiative
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Entwicklung von Immuntherapien?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Forschungstrends in der Krebsimmunologie informiert?
- Beschreiben Sie ein erfolgreiches Forschungsprojekt, an dem Sie beteiligt waren.
- Wie gehen Sie mit Rückschlägen in der Forschung um?
- Welche molekularbiologischen Methoden beherrschen Sie besonders gut?
- Wie integrieren Sie klinische Daten in Ihre Forschungsarbeit?
- Haben Sie Erfahrung in der Betreuung von Nachwuchswissenschaftlern?
- Wie gehen Sie mit ethischen Fragestellungen in der Forschung um?
- Welche Rolle spielt Teamarbeit für Sie in der Wissenschaft?
- Wie würden Sie Drittmittel für ein neues Forschungsprojekt akquirieren?